Erstmalig wurde unser Berufskolleg im Hinblick auf den Schwerpunkt Fachschule für Technik am 20. März zur mittlerweile sechsten Auflage der BoP – Messe in Mönchengladbach eingeladen. „Natürlich sind wir dieser Einladung gerne gefolgt,“ erklärt der Bildungsgangleiter der Fachschule Maschinenbautechnik, Bernhard Fleischer. „Unser Hauptanliegen als Aussteller in diesem Jahr war es, den Unternehmen die Qualität unserer Ausbildung als Führungskräftenachwuchs nahezubringen. Darüber hinaus haben wir die Stärken unserer Absolventen in einem Fachvortrag vor Unternehmensvertretern präsentiert.“
In den Messehallen präsentierten 86 namhafte regionale Unternehmen einem interessierten Fachpublikum ihre Produkte und Dienstleistungen und tauschten sich untereinander aus. Die Aussteller kamen insbesondere aus den Bereichen Maschinenbau, Automatisierung und Elektrotechnik.
Aus den zahlreich geführten Fachgesprächen ergaben sich interessante Schnittmengen mit Unternehmen, sodass an vielen Stellen perspektivisch ein engerer Austausch zwischen ihnen und unserer Schule vereinbart werden konnte.
Dass unsere Absolventen in der regionalen Industrie hohes Ansehen genießen, zeigte sich nicht zuletzt durch das zahlreiche Wiedersehen mit Ehemaligen, die mittlerweile in Schlüsselpositionen als kompetente Firmenvertreter oder als Aussteller und Besucher vor Ort waren. Besonders erfreulich war das Wiedersehen mit Herrn Sacha van Ool, einem der beiden Geschäftsführer der Firmen R&D sowie Monforts Werkzeugmaschinen, der die Messe mit seinen Unternehmen ausgerichtet hat.
„Außerdem war auch der Oberbürgermeister der Stadt, Herr Felix Heinrichs, anwesend,“ lacht B. Fleischer. „Da haben wir gleich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und ihm in einem kurzen Austausch den Stellenwert der Technikerausbildung am Berufskolleg Platz der Republik nahegebracht.“ Gut so!
Bildnachweis: Best of Processing 2025