IM HERZEN VON MÖNCHENGLADBACH

Unsere Bildungsabschlüsse

BerufsschulabschlussAllgemeine HochschulreifeFachhochschulreifeHauptschulabschlussTechnikerMittlerer Bildungsabschluss

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Lernende, Studierende, Eltern und Ausbilder!

Das zweite Halbjahr des Schuljahres 24/25 hat Fahrt aufgenommen. In vielen Bildungsgängen steht der Unterricht der Abschlussklassen bereits jetzt im Zeichen der kommenden Prüfungen. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben ihre Lernenden  sorgfältig auf diese Herausforderungen vorbereitet – nutzen Sie als Schülerin oder Schüler die angebotenen Unterstützungen und Hinweise, damit Sie Ihre Ausbildung an unserer Schule erfolgreich abschließen können. Seien Sie sich bewusst, dass wir uns über Ihre Fortschritte mit Ihnen freuen und gemeinsam und zuversichtlich die Prüfungsherausforderungen angehen.

Vielleicht gelingt aber noch nicht alles zur Zufriedenheit. Schülerinnen und Schüler haben daher die Möglichkeit, mit den jeweiligen Unterrichtenden zu sprechen und gemeinsam ihre Lernziele in den Blick zu nehmen. Auch das Team um unsere Schulsozialarbeiter Frau Wichmann und Herr Schiller helfen bei persönlichen Herausforderungen und Problemen.

Allen Prüfungsbeteiligten wünsche ich daher in den nächsten Monaten viel Erfolg und gutes Gelingen!

Bereits jetzt haben wir das kommende Schuljahr 2025/26 in den Blick genommen. Die erste Anmeldephase ist bereits vorüber. Wir freuen uns über das zahlreiche Interesse an unseren Bildungsgängen und wir sind überzeugt, Ihnen eine gute Ausbildung mit engagierten Kolleginnen und Kollegen und einer hervorragenden technischen Ausstattung bieten zu können.

Ich bedanke mich für die Unterstützung, die ich von der Schulgemeinschaft in meiner Tätigkeit als Schulleiter erhalte und ich freue mich darauf, mit meinen Kolleginnen und Kollegen unsere Schule weiterzuentwickeln und zu stärken, damit unsere Schulgemeinschaft lebendig und bunt bleibt.

Alles Gute!
Holger Hüller
Schulleiter

Anmeldung für das Schuljahr 2025/26

Das Anmeldeportal www.schulbewerbung.de ist nun für die erste Anmeldephase geschlossen. In den nächsten Wochen erhalten Sie die Mitteilung, ob Sie für den gewünschten Schulplatz angenommen worden sind.

Nach den Osterferien wird das Bewerbungsportal für eine zweite Anmeldephase geöffnet.

Derzeit sind noch freie Plätze im Beruflichen Gymnasium (Informatik und Maschinenbautechnik), der Fachoberschule (Gestaltung und Technik) und den Bildungsgängen der Fachschule (Elektrotechnik und Maschinenbautechnik) zu erhalten. Wenden Sie sich dazu bereits jetzt über die Kontaktformulare dieser Homepage an die Bildungsgangleitung oder an unser Sekretariat.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch, täglich von 8.00 – 11.30 Uhr, an:
Berufsfachschule | Ausbildungsvorbereitung, Frau Brockes: 02161 – 4916-0
Berufliches Gymnasium | Fachschule für Technik, Frau Hintzen: 02161 – 4916-23
Assistenten-Bildungsgänge | Fachoberschule | Ingenieurtechnik, n.n.: 02161 – 4916-21

Wir freuen uns auf Sie!

Über uns

Das Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien

… mit einer lebendigen und offenen Lernatmosphäre
… mit motivierten Schülerinnen und Schülern, die auf ein engagiertes Kollegium treffen

  • Zeitgemäße Pädagogik

    Wir legen besonderen Wert darauf, die Gesamtpersönlichkeit der Jugendlichen zu entwickeln und dabei Heterogenität und individuelle Lernvoraussetzungen zu berücksichtigen.

  • Digitales Lernen

    Unsere Schule hat bereits schulübergreifende Standards im Bereich des Arbeitens mit digitalen Medien geschaffen.

  • Raumausstattung

    • IPads WLAN fähig im Wagen mit Ladevorrichtung
    • IPad-Stativ
    • Hüllen incl. Tastatur
    • Apple Pencil
    • Netzwerkzugang zu einem Fileserver
    • Bildschirmspiegelung zum Beamer ermöglichen (Apple TV)
    • Ausdruckmöglichkeit (Farbe DIN A3) im Klassenraum

  • Kooperationen

    Zusammenarbeit mit Hochschulen, IHK und Handwerkskammern