„Unseren Schülerinnen und Schülern im 2. Ausbildungsjahr zum Informationstechnischen Assistenten fällt es zunehmend schwer, für die verpflichtende Praktikumszeit von acht Wochen im Sommer, einen geeigneten Platz in einer Firma zu finden“, erläutert Frank Wächter, BIGA-Leiter der ITAs. „Deshalb haben wir uns gedacht: Wir bringen beide Seiten einmal in lockerer Gesprächsatmosphäre zusammen!“

Unter dem Motto: „Praktikum und Ausbildung: Junge Talente treffen auf innovative Unternehmen“, fand am 12.05.2024 an unserer Schule eine Börse statt, an der sich regionale Unternehmen zukünftigen Auszubildenden oder Praktikanten vorstellen konnten- und natürlich umgekehrt.

Sechs innovative Unternehmen aus der Region nutzten die Gelegenheit zu aufschlussreichen Gesprächen in offener und freundlicher Atmosphäre: PsInsight, Toschishiba, Nippon Express, Gatworks, EVG und Intentive waren vor Ort, um potenzielle Praktikantinnen und Praktikanten sowie Auszubildende kennenzulernen und somit dem Fachkräftemangel initiativ entgegenzuwirken.

„Es war großartig, so viele junge Talente in kurzer Zeit treffen zu können. Alle waren sehr gut vorbereitet und haben beeindruckende Fragen gestellt,“ war die einhellige Auffassung der Arbeitgebenden. Und auch die Schülerinnen und Schüler waren begeistert: „Es war eine tolle Gelegenheit, direkt mit echten Arbeitgebern zu sprechen, dadurch habe ich wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt erhalten und wichtige Kontakte geknüpft.“

Die Praktikums- und Ausbildungsbörse war somit für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Solche Veranstaltungen bieten nicht nur eine Plattform für die berufliche Zukunft der Lernenden, sondern stärken auch die Bindung zwischen Schule und regionaler Wirtschaft.

Frank Wächter/ Kay Muth