Lehrerfortbildung an unserer Schule

Bei einer innovativen, zweitägigen Lehrerfortbildung des Landes NRW stand das Thema Prototyping mit Adobe XD und Figma im Mittelpunkt. Die Veranstaltung unter der Leitung von Ralph Kunze, Markus Offergeld und unserem Kollegen Horst Wiedemann richtete sich an Lehrkräfte aus den Bereichen Medientechnik und der Assistentenausbildungsgänge, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern und an ihre Schülerinnen und Schüler weitergeben möchten.

„Wir als Unterrichtende müssen vor allen Dingen bei modernen digitalen Tools immer auf dem neusten Stand der Entwicklung sein“, erklärt Bildungsgangleiter Wiedemann. „Unsere Lernenden sollen optimal auf die Anforderungen der Berufswelt vorbereitet werden. Da ist es wirklich wichtig, sie auch mit den neusten Entwicklungen auf dem Markt vertraut zu machen- schließlich wird in den Unternehmen auch mit diesen Tools gearbeitet.“

Während der Fortbildung erhielten die Teilnehmenden dann auch einen intensiven Einblick in die Bedienung der beiden modernen Design-Tools. In praxisnahen Workshops wurden komplexe Interaktionen und die Erstellung von Web-Prototypen erarbeitet. Durch gezielte Übungen und den Austausch von Best-Practice-Beispielen konnten die Lehrkräfte lernen, wie sie innovative Benutzeroberflächen entwerfen und interaktive Konzepte entwickeln. Von Bedeutung war dabei immer, wie die Erkenntnisse in den Klassenraum übertragen und in den Unterricht integriert werden können.

Die Fortbildung trug dazu bei, das Verständnis für digitale Designprozesse zu vertiefen und die praktische Anwendung von Adobe XD und Figma zu meistern. Die Lehrkräfte sind nun in der Lage, ihren Unterricht zeitgemäß und schülernah zu gestalten. Insgesamt stellte die Veranstaltung einen wichtigen Schritt in der Professionalisierung des Lehrpersonals in NRW dar und setzte Impulse für einen zukunftsorientierten, medientechnischen Unterricht.