Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Lernende, Studierende, Eltern und Ausbilder!
Das Schuljahr 2025/2026 hat Fahrt aufgenommen und ist nun in vollem Gange. Die „Neuen“ an unserer Schule haben sich eingefunden, Bekanntschaften geschlossen und in ungewohnten Fächern verschiedenartige neue Herausforderungen und Interessen gefunden. Es wird ein spannendes Schuljahr!
Bereits jetzt blicken wir in die Zukunft. Am Samstag, 15. November nutzen wir die Gelegenheit, uns der Öffentlichkeit vorzustellen. Alle gemeinsam zeigen wir an diesem Tag, was wir als Schule zu leisten imstande sind und vermitteln Interessierten ihre persönlichen Perspektiven für eine gelingende berufliche Zukunft.
Ich bin stolz darauf, Schulleiter dieser Schule zu sein und freue mich darauf, dies an unserem „Tag für Perspektiven“ zu sehen und zu zeigen!
Holger Hüller
Schulleiter
Unser „Tag für Perspektiven“
Du möchtest unsere Schule und die Unterrichtenden kennenlernen?
Du willst dir ein Bild von unseren zahlreichen Werkstätten, den PC-Räumen und den Möglichkeiten für innovativen und attraktiven Unterricht machen?
Du möchtest dich über die Bildungsangebote informieren?
Du möchtest deine persönlichen Ziele konkretisieren?
Dann besuche am Samstag, 15. November in der Zeit von 9.00 Uhr bis 14 Uhr unseren „Tag für Perspektiven“!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Über uns
Das Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien
… mit einer lebendigen und offenen Lernatmosphäre
… mit motivierten Schülerinnen und Schülern, die auf ein engagiertes Kollegium treffen
Qualität der Ausbildung am Berufskolleg
Allgemein, Berufsschuleこんにちは、親愛なる学生たち
Fachschule für Technik, NewsAusbildung für die Zukunft
Fachschule für Elektrotechnik, Fachschule für Technik, NewsDer Abiturjahrgang 2019 unserer Schule!
Allgemein, Berufliches Gymnasium, News