Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Lernende, Studierende, Eltern und Ausbilder!
Das erste Halbjahr des Schuljahres 24/25 geht in den Endspurt. Ich hoffe, dass Sie alle in den Ferien Kraft schöpfen konnten für die vielfältigen Herausforderungen in den nächsten Monaten, und so wünsche ich Ihnen von Herzen ein gelingendes Neues Jahr! Den Kolleginnen und Kollegen, die in der unterrichtsfreien Zeit Klausuren korrigiert und Prüfungsvorschläge erstellt haben, danke ich ganz besonders für ihren Einsatz und hoffe, dass trotzdem noch etwas Zeit für Erholung geblieben ist.
In den nächsten 2 Wochen erfolgt die Notenfestlegungen für das Zeugnis Anfang Februar. Wir Lehrerinnen und Lehrer sehen die Fortschritte unserer Lernenden und freuen uns mit Ihnen über die erreichten Zwischenziele.
Vielleicht ist aber noch nicht alles zu Ihrer Zufriedenheit gelungen. Nutzen Sie daher die Möglichkeit, mit den jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern zu sprechen und gemeinsam ihre Lernziele in den Blick zu nehmen. Auch das Team um unsere Schulsozialarbeiter Frau Wichmann und Herr Schiller helfen bei persönlichen Herausforderungen und Problemen.
Bereits jetzt nehmen wir auch das kommende Schuljahr 2025/26 in den Blick. Viele Schülerinnen und Schüler haben am „Tag für Perspektiven“ die Möglichkeit genutzt, sich über Wege und Chancen an unserer Schule beraten zu lassen und sie haben für sich selbst neue Ziele in Ihrer schulischen Ausbildung entwickelt. Nutzen Sie auch weiterhin die Gelegenheit zu einer persönlichen Beratung, indem Sie uns über das Kontaktformular dieser Homepage ansprechen.
Seit Ende November bin ich nun auch „ordentlich bestellter“ Schulleiter unserer Schule.
Ich bedanke mich für die Unterstützung, die ich von der Schulgemeinschaft in meiner Tätigkeit als kommissarischer Schulleiter erhalten habe und ich freue mich darauf, mit meinen Kolleginnen und Kollegen unsere Schule weiterzuentwickeln und zu stärken, damit unsere Schulgemeinschaft lebendig und bunt bleibt.
Alles Gute!
Holger Hüller
Schulleiter
Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
Montag bis Donnerstag: 10.00 – 15.00 Uhr Vom 27.02. (Altweiber) bis einschließlich 04.03.2025 (Veilchendienstag) finden keine Anmeldungen statt. Bitte folgende Unterlagen vorlegen:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch, täglich von 8.00 – 11.30 Uhr, an: Wir freuen uns auf Sie! |
Über uns
Das Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien
… mit einer lebendigen und offenen Lernatmosphäre
… mit motivierten Schülerinnen und Schülern, die auf ein engagiertes Kollegium treffen
Das Duell Pitcher gegen Batter
Allgemein, Fachschule für Technik, Fachschule MaschinenbautechnikQualität der Ausbildung am Berufskolleg
Allgemein, Berufsschuleこんにちは、親愛なる学生たち
Fachschule für Technik, NewsAusbildung für die Zukunft
Fachschule für Elektrotechnik, Fachschule für Technik, News