Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Lernende, Studierende, Eltern und Ausbilder!
Das Schuljahr 2025/2026 hat begonnen. Eine erste Lehrerkonferenz hat gezeigt, dass die Kolleginnen und Kollegen mit viel Enthusiasmus, neuen Ideen und vielen Erwartungen in das neue Schuljahr starten.
Unsere Schulgemeinschaft begrüßt auf den Fluren und in den Klassenräumen zahlreiche neue Schülerinnen und Schüler und auch einige neue Lehrerinnen und Lehrer. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihre individuellen Ziele an unserem Berufskolleg erreichen möchten – gemeinsam werden wir in den nächsten Wochen und Monaten daran arbeiten.
Wenn wir Sie in irgendeiner Weise unterstützen können, sind unsere Kolleginnen und Kollegen jederzeit ansprechbar. Bei persönlichen Problemen können Sie sich darüber hinaus auch an das kompetente Team unserer Schulsozialarbeit wenden.
Ganz besonders freue ich mich über die Unterstützung, die ich als Schulleiter durch unsere neue Kollegin Corina Wadenpohl erhalte, die ab sofort in ihrer Eigenschaft als Stellvertretende Schulleiterin unsere Schulgemeinschaft tatkräftig und innovativ verstärkt.
Wir alle freuen uns auf ein gemeinsames, erfolgreiches neues Schuljahr!
Holger Hüller
Schulleiter
![]() ich freue mich sehr, mich Ihnen an dieser Stelle als neue stellvertretende Schulleitung unserer Schule vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Corina Wadenpohl und ich bin seit Beginn dieses Schuljahres in dieser verantwortungsvollen Aufgabe tätig. Unterrichten werde ich die Fächer Deutsch, Mathematik und Sport, die mir nicht nur inhaltlich, sondern auch methodisch große Freude bereiten. Besonders wichtig ist mir dabei, junge Menschen zu motivieren, ihre eigenen Stärken zu entdecken und ihnen zu helfen, eigenständig neue Wege des Lernens zu beschreiten. In meiner Arbeit leiten mich drei Werte besonders:
Gemeinsam mit dem gesamten Kollegium möchte ich eine offene, inklusive und unterstützende Lernatmosphäre schaffen, in der jede*r Einzelne sich entfalten, wachsen und wohlfühlen kann. Mir liegt am Herzen, dass unser Schulalltag nicht nur durch Wissensvermittlung, sondern auch durch persönliche Entwicklung, Zusammenhalt und Freude geprägt ist. Meine Freude auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und dem gesamten Schulteam könnte kaum größer sein. Ich freue mich auf den Austausch – sei es im Unterricht, in Projekten, Gremien oder im persönlichen Gespräch – und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unserer Schule lebendig und nachhaltig zu gestalten. Mit herzlichen Grüßen |
Über uns
Das Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien
… mit einer lebendigen und offenen Lernatmosphäre
… mit motivierten Schülerinnen und Schülern, die auf ein engagiertes Kollegium treffen
Kooperation Thailand – Mönchengladbach (2. Januar bis 10. Januar 2020)
AllgemeinWai (thailändisch ไหว้) Thailand! Wir verbeugen uns vor Dir! Der Wai ist eine traditionelle Geste, die in Thailand üblich ist. Sie ist sowohl eine Grußhandlung als auch eine Respektbezeugung sowie ein Zeichen besonderen Dankes. Zwei Kolleginnen, zwei Kollegen und ein Pensionär des Berufskollegs am Platz der Republik für Technik und Medien machten sich in den Weihnachtsferien auf den 12 stündigen Flug nach Bangkok, um den Besuch […]
Firma Igus
Fachschule für Technik„Unsere Fachschule legt besonderen Wert darauf, dass die Studierenden immer wieder im Laufe ihrer Ausbildung die Gelegenheit bekommen, Kontakte mit führenden Unternehmen in den unterschiedlichsten Bereichen der Maschinenbautechnik knüpfen können. Dadurch begleiten sie auch als Studierende aktiv die neusten technischen Entwicklungen“, erläutert Bernhard Fleischer, Bildungsgangleiter der Fachschule Maschinenbautechnik. So gelang es Bernhard Fleischer in diesem […]
»Industrie live erleben« – Schüler des Beruflichen Gymnasiums bei der langen Nacht der Industrie
Allgemein, Berufliches GymnasiumKonstruktionswettbewerb für Newcomer – WIR haben GEWONNEN!
Allgemein, Fachschule für Technik, Fachschule Maschinenbautechnik