Metalltechnik, Holztechnik, Elektrotechnik ist nichts für Frauen? Von wegen! Mit viel Begeisterung und herausragendem handwerklichem Geschick haben Schülerinnen aus verschiedenen Sekundarstufe I Schulen ein ganz besonderes Projekt in unseren Werkstätten umgesetzt: Ein beleuchtetes Vogelhäuschen aus Holz mit Metalldach und abschließender kreativer Gestaltung.
Dabei wurde werkstattübergreifend gearbeitet und nebenbei eine Menge Kompetenzen vermittelt.
🔨 In der Holzwerkstatt (HT) wurden die Einzelteile des Häuschens zugeschnitten, geschliffen und vorgebohrt.
🔩 In der Metallwerkstatt (MT) entstand das robuste Dach durch Anreißen und Abkanten von Alu-Blechen.
💡 In der Elektrowerkstatt (ET) wurde das Vogelhäuschen mit einer Beleuchtung und einem Solar-Panel versehen.
🎨 In der Gestaltungswerkstatt (GT) haben die Schülerinnen ihrem Werk den letzten, kreativen Schliff verliehen.
Unter Anleitung unserer erfahrenen Werkstattkollegen konnten die Teilnehmerinnen Werkzeuge ausprobieren, Materialien bearbeiten und dabei erleben, wie vielseitig technische Berufe sein können. Am Ende des Tages konnten sie stolz ihr selbstgebautes Vogelhäuschen mit nach Hause nehmen – ein echtes Highlight!
„Der Girls‘ Day hat nicht nur für spannende Einblicke gesorgt, sondern auch gezeigt, wie viel Spaß Technik machen kann. Vielleicht hat die eine oder andere dabei sogar ihren zukünftigen Traumberuf entdeckt!“, meint die Organisatorin des Girl´s Days an unserer Schule, Andrea Sieg. „Mir hat es jedenfalls viel Spaß gemacht und ich bedanke mich bei den teilnehmenden Mädchen für ihre Begeisterung und bei den Kollegen in den Werkstätten für ihr Engagement!“