Beratung

LaufbahnberatungStudienorientierungBerufsorientierung

Beratung

LaufbahnberatungStudienberatungBerufsberatung

Studien- und Berufsberatung am BKTM

Jeden Donnerstag von 8.00 bis 13.00 Uhr  in Raum B201!

Bist Du an einer individuelle Studien- oder Berufsberatung interessiert?
Dann einfach eine Anmeldung im Sekretariat ausfüllen und einen Termin aussuchen!

Die Studien- und Berufsberatung erfolgt durch unsere Kooperationspartner
Frau Lob und Herr Thoms von der Agentur für Arbeit.

Anstehende Veranstaltungen

Stuzubi Studien- und Ausbildungsmesse Essen 2026

21. Februar 2026 │10-16 Uhr │Messe Essen – Grugahalle

Die Messe Stuzubi Essen ist eine Karrieremesse für Abiturient*innen, Fachabiturient*innen und Realschüler*innen. Zahlreiche Unternehmen, Universitäten, Hochschulen und Akademien präsentieren sich auf der Stuzubi Messe Essen den Schüler*innen mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten und stehen für einen ersten persönlichen Kontakt zur Verfügung. Neben regulären Studiengängen und Ausbildungsberufen wird auf der Studien- und Berufsmesse Stuzubi in Essen ebenso das duale Studium vorgestellt, dass einen akademischen Abschluss mit einer betrieblichen Ausbildung verbindet.

Weitere Infos findest Du hier: https://stuzubi.de/messen/essen/?utm_source=koop&utm_medium=messen&utm_campaign=es-26

vocatium Mönchengladbach 2026

Fachmesse für Ausbildung+Studium

Wann?
02.06. / 03.06.2026
08:30 – 14:45 Uhr

Wo?
Kaiser-Friedrich-Halle
Hohenzollernstraße 15
41061 Mönchengladbach

  • Finde heraus, welcher Beruf der richtige für dich ist.
  • Lerne Ausbildungsbetriebe und Hochschulen kennen, die zu dir passen.
  • Sprich mit den Berater/innen der Aussteller über Ausbildung, (duales) Studium oder Praktikum.
  • Erfahre, welche Möglichkeiten es rund um Freiwilligendienst und Auslandsaufenthalt für dich gibt.
  • Stelle dich wichtigen Entscheider/innen vor.
  • Informiere dich in Vorträgen.

Der Eintritt ist für Dich frei.

Aktuelle Praktikums- und Ausbildungsstellen in der Region

Wie finde ich ein Praktikum oder eine Ausbildungsstelle?

Unter dem Link www.fachkräfte-für-morgen.de hast Du die Möglichkeit, Dich kostenlos zu registrieren und ein vielfältiges Angebot zu nutzen.

In dieser Online-Datenbank kannst du gezielt nach einem Praktikum oder einer Ausbildungsstelle in der Region suchen. Nach erfolgreicher Anmeldung kannst du dich direkt bei einem Unternehmen online bewerben. Das System unterstützt dich bei der Erstellung deiner Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf. Du kannst aber auch eigene Dokumente hochladen, speichern und immer wieder neu verwenden. Die Unternehmen können ebenfalls direkt über das Portal antworten.
Also, registrieren und los geht’s!

Informationsangebote zur Berufs- und Studienwahl

Hier gibt es weitere Angebote zum Thema Berufliche Orientierung und viele Fragen zum Thema Ausbildung und Studium beantwortet.

Erprobe Check-U – das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit!

Anhand Deiner ermittelten Stärken hilft es Dir herauszufinden, mit welchen der vielen Ausbildungsberufe
und Studienfelder Du Dich bei Deiner Berufsorientierung näher beschäftigen solltest. Einfach mal reinschauen und ausprobieren!

Die Webseite des Selbsterkundungstools der Bundesagentur für Arbeit
Check-U: www.arbeitsagentur.de/bildung/studium/welches-studium-passt

Informationsportal des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes
Nordrhein-Westfalen:

www.studieren-in-nrw.de

Der „Hochschulkompass“  als bundesweites Informationsangebot der
Hochschulrektorenkonferenz:

www.hochschulkompass.de

Übersicht der Zentralen Studienberatungen an den Hochschulen in NRW:

www.studienorientierung-nrw.de

Webseiten und Publikationen zur beruflichen Orientierung der Bundesagentur für Arbeit:

www.arbeitsagentur.de/bildung