Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Stellenangebot
    • Instagram
  • Bildungsgänge
    • Ausbildungsvorbereitung
    • Berufliches Gymnasium
    • Berufsfachschule
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik
      • Aufbaubildungsgang BWL
      • Elektrotechnik
      • Maschinenbautechnik
    • Gestaltungstechn. Assist.
    • Informationstechn. Assist.
    • Ingenieurtechnik
  • Service
    • Beratung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Downloads
    • Links
    • BK intern
      • welcome
    • Webmail
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Hausmeister
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Du bist hier: Startseite1 / Blogbeiträge des BKTM2 / Allgemein3 / Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938

Im Rahmen des Politik Unterrichtes, hat sich die Klasse BiF12A gemeinsam mit ihrem Politiklehrer Ali Bostanci mit der Reichspogromnacht vom 9./10. November 1938 beschäftigt und hat das Synagogen-Denkmal auf der Hilde Shermann-Zander Straße und das Holocaust Denkmal am Europaplatz besucht.

„Zu Beginn unseres Rundgangs sind wir gemeinsam als Klasse zum Hauptbahnhof gegangen, um dort die erste Gedenkstätte für die Opfer der Judenverfolgung zu besuchen. Eine schlichte, aber eindrucksvolle Tafel erinnert an das Leid und Unrecht, das an diesem Ort begann (siehe Bild). Unser zweiter Halt führte uns zur Alten Stadtbibliothek. Dort entdeckten wir mehrere Gedenkstätten, die an die schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht am 9. November 1938 erinnern (siehe Bild 2). Eine der Tafeln trug die berührende Inschrift:

„Zum Gedenken an die am 09.11.1938 verfolgten jüdischen Mitbürger und Mitbürgerinnen.““

Die Synagoge, auf der Hilde Shermann- Zander Straße (damalig Blücherstraße 15-17), ist in dieser Nacht abgebrannt und ausgelöscht worden. Sie war das Gebetshaus für rund 1200 jüdische Bürgerinnen und Bürger, die im Gebiet der heutigen Stadt Mönchengladbach gelebt haben.

Vor der Bibliothek befand sich außerdem eine Gedenkstätte mit Kerzen, die wir selbst anzünden durften. Dieser Moment war besonders bewegend. Wir erfuhren, dass sich an der Hausnummer 15–17 einst eine Synagoge befand, die in jener Nacht in Brand gesteckt und vollständig zerstört wurde. Während wir die Kerzen entzündeten, wurde uns bewusst, wie tief diese Nacht in die Geschichte unserer Stadt eingegriffen hat.

Unser nächster Stopp war die Jüdische Gemeinde. Schon von außen fiel uns die Polizeistreife auf, die das Gebäude schützt – ein Zeichen dafür, dass jüdisches Leben auch heute noch besonderer Achtsamkeit bedarf. Wir betrachteten die Gedenktafeln und übersetzten die Inschrift am Eingang:

„Denn mein Haus soll ein Bethaus für alle Völker heißen.“
Dieser Satz hat uns sehr beeindruckt, weil er von Frieden, Offenheit und Zusammenhalt spricht – Werte, die damals brutal mit Füßen getreten wurden.

Wir haben bei der Gemeinde geklingelt, in der Hoffnung, mit jemandem sprechen zu können, der uns noch mehr über die Geschichte erzählen kann. Leider blieb die Tür für uns verschlossen – ein Moment, der uns nachdenklich machte.

Zum Abschluss besuchten wir die Stolpersteine vor der Jüdischen Gemeinde (Hausnummer 54). Auf den kleinen Messingplatten standen Namen wie „Bamberger“, „Rose“ und „Tykoschinski“, sowie die Jahre, in denen diese Familien deportiert und ermordet wurden.
Traurig war, dass einige der Steine mit Kerzenwachs beschmiert waren – als wäre die Erinnerung selbst verschleiert. Das hat uns betroffen gemacht.

Dieser Rundgang hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, Erinnerung lebendig zu halten. Die Orte, die wir besucht haben, erzählen Geschichten von Leid, Verlust – aber auch von Verantwortung und der Hoffnung, dass sich so etwas niemals wiederholt.

Wir tragen Verantwortung. Für unsere Geschichte und unsere Zukunft. Nur durch Erinnern und Respekt können wir eine Welt schaffen, in der jeder sicher und frei leben kann. Das Gedenken an die Opfer erinnert uns daran, dass Hass und Gewalt keinen Platz in unserer Gesellschaft haben dürfen. Gemeinsam sollten wir für ein Miteinander ohne Vorurteile eintreten. Nie wieder!“

bk_platz_der_republik

Gestalterstammtisch 2025 – ein Abend voller Bege Gestalterstammtisch 2025 – ein Abend voller Begegnungen, Inspiration und Verbundenheit
Am 5. November 2025 trafen sich im MESSAJERO in Mönchengladbach zahlreiche ehemalige und aktuelle Gestalterinnen und Gestalter des Berufskollegs für Technik und Medien.
Besonders schön: Nicht nur die jüngeren Jahrgänge waren am Ball, auch ein Absolvent, der vor 25 Jahren seinen Abschluss gemacht hat.
Mit dabei waren Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zur Mediengestalterin bzw. zum Mediengestalter und zur Gestaltungstechnischen Assistentin bzw. zum Gestaltungstechnischen Assistenten unterschiedlichster Jahrgänge. Ihre spannenden Lebenswege und vielfältigen Karriereentwicklungen haben gezeigt, wie inspirierend Kreativität und Leidenschaft sein können.
Auch aktuelle Schülerinnen und Schüler der GTA nutzten die Gelegenheit zum Austausch – Generationen von Gestalterinnen und Gestaltern kamen miteinander ins Gespräch und knüpften neue Verbindungen.
Ein rundum inspirierender Abend, der Vorfreude auf das nächste Jahr weckt.
Danke für den wundervollen Abend!
Tipp: Wer nicht bis zum nächsten Stammtisch warten möchte, ist herzlich eingeladen zum Tag für Perspektiven am 15.11.2025 am Berufskolleg für Technik und Medien Mönchengladbach.
#BKTM #Gestalterstammtisch #Mediengestaltung #GTA #Mönchengladbach #Netzwerken #Kreativbranche #Bildung #Alumni #Gestaltung #TagFürPerspektiven #berufskolleg #messajero
Gleich ist Elternsprechtag – heute bei schönem Gleich ist Elternsprechtag – heute bei schönem Herbstwetter 🍁🍂
In der Woche vom 03.11.25 bis 07.11.25 findet an u In der Woche vom 03.11.25 bis 07.11.25 findet an unserem Berufskolleg auf unsere Initiative hin eine Aktionswoche der IG-Metall statt.

Es werden überwiegend Berufsschulklassen und Berufsfachschulklassen im Unterricht besucht, sowie ein Infostand im A-Gebäude (1. Etage) aufgebaut. Ziel ist eine Sensibilisierung der Lernenden für Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Tarifverträge und Unterstützungsmöglichkeiten der Gewerkschaft bei Problemen.

Einen kurzen Einblick in die Ziele hat uns Hyggert Doci (Video) gegeben. #igm
Unser „Tag für Perspektiven“ Du möchtest uns Unser „Tag für Perspektiven“
Du möchtest unsere Schule und die Unterrichtenden kennenlernen?
Du willst dir ein Bild von unseren zahlreichen Werkstätten, den PC-Räumen und den Möglichkeiten für innovativen und attraktiven Unterricht machen?
Du möchtest dich über die Bildungsangebote informieren?
Du möchtest deine persönlichen Ziele konkretisieren?
Dann besuche am Samstag, 15. November in der Zeit von 9.00 Uhr bis 14 Uhr unseren „Tag für Perspektiven“!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
#tagderoffenentür #mgconnect #moenchengladbach #perspektiven
„Follow the white rabbit“? 🤔 Das klingt mys „Follow the white rabbit“? 🤔 Das klingt mysteriös – aber unsere ITA Oberstufe hat die Antwort!
Kurz gesagt: Im Projekt musste eine Kamera so programmiert werden, dass sie Menschen verfolgen kann! 🤯 Ziemlich cool und technisch anspruchsvoll, oder? Lasst uns wissen, was ihr von dieser smarten Lösung haltet!
#ITA #Oberstufe #Projekt #bktmPdR
✨ Leuchtkästen mit Persönlichkeit! ✨ In unse ✨ Leuchtkästen mit Persönlichkeit! ✨
In unseren vier Werkstätten – Holz, Metall, Elektro und Malerwerkstatt – entsteht derzeit ein gemeinsames Projekt: individuelle Leuchtkästen mit selbst gestalteten Gipsmasken.

Jede Schülerin und jeder Schüler fertigt ein ganz persönliches „Gesicht“ als Positiv-Negativ-Abdruck an. Diese Masken werden kreativ in Szene gesetzt – ob schwebend, teilgeschnitten oder in verschiedenen Ebenen montiert.

💡 Beleuchtet wird das Ganze mit LED-Stripes oder Einzellichtern, die per Fernbedienung gesteuert werden – Farbwechsel inklusive! Die Front besteht aus 2 mm Plexiglas, eingefasst in einen selbstgebauten Aluminiumrahmen.

Ein tolles Gemeinschaftsprojekt von:
👉 Herrn Bürschgens, Herrn Siepe, Herrn Nestler und Herrn Bayindir 👷‍♂️👩‍🔧

Zu sehen sind hier zunächst die Vorarbeiten in 3 Werkstätten, nach den Ferien wird dann auch in der Elektrowerkstatt daran gearbeitet werden. Da die Gipsmischung noch nicht optimal ist, wurden zunächst Versuche mit Handformen unternommen.
#Berufskolleg #Kreativprojekt #Leuchtkasten #Gipsmaske #LEDArt #Handwerk #Teamwork #Berufsbildung #Design #KunstUndTechnik
Erlebte Demokratie – Podiumsdiskussion am 26.9.2 Erlebte Demokratie – Podiumsdiskussion am 26.9.2025

300 Schülerinnen und Schüler erlebten bei uns eine spannende Diskussion mit den beiden Mönchengladbacher OB-Kandidaten Felix Heinrichs und Christof Wellens.
Souverän moderiert von Fiona Scheller und Rajani Rix wurden Themen wie Bildung, Umwelt, Verkehr und Sicherheit lebendig diskutiert.

Am Ende war klar: Nicht nur einer hat gewonnen – sondern wir alle. Zwei Stunden Demokratie zum Anfassen!

#Demokratie #Schule #Podiumsdiskussion #Mönchengladbach
Unser gestriger Lehrerausflug führte uns zum Tage Unser gestriger Lehrerausflug führte uns zum Tagebau Garzweiler. Dort erhielten wir spannende Einblicke in die Dimensionen und Arbeitsprozesse dieses besonderen Ortes.

Neben den informativen Eindrücken war es auch eine gute Gelegenheit, als Kollegium eine schöne Zeit miteinander zu verbringen und den Austausch abseits des Schulalltags zu genießen.

#Kollegium #Lehrerausflug #Garzweiler #Team
Die #berufkonkret Messe ist gestartet und du kanns Die #berufkonkret Messe ist gestartet und du kannst endlich live die Aussteller treffen 🚀 Tag 1

Sei dabei, informiere dich auch morgen über spannende Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und sichere dir deinen Start in die Zukunft!

#berufkonkret #moenchengladbach #ausbildungsmöglichkeiten#studium #zukunftgestalten #mgconnect #ausstellerspitlight
Vom Azubi zum staatlich geprüften Techniker – d Vom Azubi zum staatlich geprüften Techniker – die Fachkräfte von morgen! 🚀
Beim Tag der Ausbildung der SMS group präsentierte sich unsere Fachschule für Technik und zeigte, wie wichtig die Verbindung von Ausbildung & Weiterbildung ist.

Viele junge Menschen erfuhren: Der Techniker ist einem Bachelor gleichgestellt – mit tollen Karrierechancen! 💡

Danke an die SMS group für die großartige Zusammenarbeit! 🙌

#Techniker #Ausbildung #Weiterbildung #Karriere #Fachschule #Technik #ZukunftGestalten #SMSgroup #Fachkräfte #Karrierechancen
Die GTA Mittelstufen haben in Illustrator Portrait Die GTA Mittelstufen haben in Illustrator Portraits erstellt, die an der Tür zu A 200 aufgehängt wurden. Hier ist die Klasse AGT 21V zu sehen. #gestaltungstechnischeassistenten #berufskolleg #illustrator
Letzte Woche wurde die Juniorwahl zur Kommunalwahl Letzte Woche wurde die Juniorwahl zur Kommunalwahl in der Schule durchgeführt. Zusätzlich findet ein Workshop von der Friedrich Ebert Stiftung zum Thema Kommunalwahl statt. Die Klasse BFS23 nimmt daran teil. #kommunalwahl2025 #berufskolleg #juniorwahl2025
Die Tischler:innen der Oberstufe planen zur Vorber Die Tischler:innen der Oberstufe planen zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung „Kleine Gesellenstücke“. Unterstützt wurden sie bei der Planung von Jo Deisting, Dozent für Handwerksdesign der Handwerkskammer Aachen. #tischler
Gestern hatten wir einen See vor dem Haupteingang, Gestern hatten wir einen See vor dem Haupteingang, der zum Glück wieder wegtrocknet. Auch Mönchengladbach war von dem Starkregen betroffen. 🌧️ #starkregen, #pfuetze #see #moenchengladbach
Impressionen von der Einschulung der Berufsschulkl Impressionen von der Einschulung der Berufsschulklassen am Mittwoch. Herzlich willkommen! #einschulung #berufsschule
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern, Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern, dem Kollegium und Mitarbeitenden einen guten Start ins neue Schuljahr. Ein herzliches Willkommen besonders allen neuen Klassen 🍀 #neuesschuljahr #berufskolleg
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern, Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine erholsame Ferienzeit 😊 #sommerferien☀️ #urlaubszeit #lehrerkonferenz #letzterschultag
🎬 Letzte Schulwoche – hinter den Kulissen!
Während viele schon den Sommer planen, läuft bei uns im Kollegium nochmal der Endspurt. 🏃‍♀️💻

📌 Ob der Schulleiter beim letzten Check im Didaktischen Wizard,
👩‍🏫 Kolleginnen bei der Stundenplanerstellung für’s neue Schuljahr,
📋 oder Fachbereichsleitungen, die noch letzte Absprachen treffen –
hier wird organisiert, getüftelt und vorbereitet, damit nach den Ferien alles rundläuft. 🔧🗂️

💪 Danke an alle, die im Hintergrund (und manchmal ganz vorn) dafür sorgen, dass Schule funktioniert – auch in der letzten Woche!

#Teamwork #Lehreralltag #Schulorganisation #LetzteWoche #WirRockenDas #BehindTheScenes #Schulleben
Heute fand die Abschlussfeier der BFS11V, BFS12V, Heute fand die Abschlussfeier der BFS11V, BFS12V, BFS21V, BFS22V und BFS23V statt. Herzlichen Glückwunsch!
🎓 Zeugnisübergabe bei den Mediengestaltern Dig 🎓 Zeugnisübergabe bei den Mediengestaltern Digital und Print 🎉
Gemeinsam mit der feierlichen Lossprechung in der IHK Mittlerer Niederrhein wurden heute die Gesellenbriefe von Prüfungsvorsitzendem Andreas Knobloch überreicht.
Die Abschlusszeugnisse der Berufsschule übergab Klassenlehrerin Anja Heyes.

Ein besonderes Highlight: Die Ehrung der Jahrgangsbesten Miriam Köllner (Ø 1,0) – ausgezeichnet von Anja Heyes und Bereichsleiter Horst Wiedemann. 👏✨

Wir gratulieren allen Absolvent*innen herzlich und wünschen euch alles Gute für die Zukunft! 🍀
Die Tür steht für euch immer offen.

#Mediengestalter #Gesellenprüfung #Lossprechung #IHK #Berufsschule #Abschluss #ZukunftGestalten #Stolz #Mönchengladbach #Mediendesign
Auf Instagram folgen

Neuigkeiten

  • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage12. November 2025 - 19:36
  • IG Metall – Gemeinsam für ein gutes Leben10. November 2025 - 12:40
  • Erlebte Demokratie27. September 2025 - 8:41
  • Vom „Azubi“ zum „Staatlich geprüften Techniker“ – für die Fachkräfte von Morgen!23. September 2025 - 10:20
Schule mit Courage, Schule ohne Rassismus

Kategorien

  • Allgemein
  • AV
  • Berufliches Gymnasium
  • Berufsfachschule
  • Berufsschule
  • Fachoberschule
  • Fachschule für Elektrotechnik
  • Fachschule für Technik
  • Fachschule Maschinenbautechnik
  • Förderverein
  • Frontpage Article
  • Girlsday
  • GTA
  • ITA
  • Lehrerfortbildung
  • Medientechnik
  • News
  • Schule mit Courage
  • Tischler
  • unkategorisiert
  • Vermessungstechnik

Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien

Platz der Republik 1
41065 Mönchengladbach
Telefon: 0 21 61 / 49 16 0
Telefax: 0 21 61 / 49 16 16
info@bk-tm.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Sprechzeit und Ort
Sekretariat: Raum A 116
Mo – Do 7.30 – 15.00 Uhr
Fr 7.30 – 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung.
Link to: IG Metall – Gemeinsam für ein gutes Leben Link to: IG Metall – Gemeinsam für ein gutes Leben IG Metall – Gemeinsam für ein gutes Leben
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um ein möglichst effektives Nutzen möglich zu machen, beispielsweise bei wiederholten Besuchen. Wird “Alle akzeptieren” angeklickt, drückt dies die Zustimmung zur Nutzung aller Cookies aus. Stattdessen kann auch in "Cookie Einstellungen" eine einzelne Zustimmung oder Ablehnung gewählt werden.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo