BILDUNGSGANG/ SCHULFORM | DAUER | FACHBEREICHE/ SCHWERPUNKTE | ABSCHLÜSSE UND ZIELE |
Berufsschule | 2 – 3,5 Jahre | Elektrotechnik Gestaltungstechnik Holztechnik Informationstechnik Luftfahrttechnik Medientechnik Metalltechnik Vermessungstechnik |
Berufsschulabschluss, mittlerer Schulabschluss |
Ausbildungsvorbereitung | 1 Jahr | Technik | berufliche Orientierung, Hauptschulabschluss |
Berufsfachschule (BFS I) |
1 Jahr | Elektrotechnik Gestaltung Metalltechnik |
Berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Hauptschulabschluss nach Klasse 10 |
Berufsfachschule (BFS II) |
1 Jahr | Elektrotechnik Gestaltung Metalltechnik |
Berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Fachoberschulreife (ggf. mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe) |
Fachoberschule für Technik und Gestaltung | 1 bzw. 2 Jahre |
Bau- und Holztechnik Elektrotechnik Gestaltung Metalltechnik |
Fachhochschulreife |
Gestaltungstechnische Assistenten |
3 Jahre | Gestaltung, Schwerpunkt Grafik |
Berufsabschluss, Fachhochschulreife |
Informationstechnische Assistenten |
3 Jahre | Informationstechnik | Berufsabschluss, Fachhochschulreife |
Ingenieurtechnik | 2 – 3 Jahre | Ingenieurtechnik | Berufsabschluss (nach 3 Jahren), Fachhochschulreife (nach 2 Jahren) |
Berufliches Gymnasium |
3 Jahre | Maschinenbautechnik Informatik/Mathematik |
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) |
Fachschule für Technik | 2 – 4 Jahre | Elektrotechnik Maschinenbautechnik |
Staatlich geprüfte/r Techniker/in, Fachhochschulreife |
Fachschule Aufbaubildungsgang |
1 Jahr | Betriebswirtschaft | Betriebswirtschaft für Staatlich geprüfte Techniker/innen |